Zahnentfernung mit Bedacht
Wann und ob die Zahnentfernung eine sinnvolle Therapie darstellt wird in unserer Praxis stets kritisch geprüft. Denn die eigenen Zähne sind ein hohes Gut, das es so lang wie möglich zu erhalten gilt.
Trotzdem kann eine Zahnentfernung in manchen Fällen ratsam sein, vor allem dann, wenn andere Maßnahmen nicht zum gewünschten Ergebnis führen oder nicht (mehr) greifen.
Ob eine Weisheitszahn-OP oder andere Zahnentfernungen anstehen – Dr. Escher geht sehr behutsam und vorsichtig vor, um den Eingriff für seine Patienten so angenehm wie möglich zu machen und wichtige Knochensubstanz nicht zu beschädigen.

Heute schon an morgen denken
Vor einer Extraktion ist es sinnvoll, bereits über die Schritte nach der Zahnentfernung zu sprechen. Denn der Kieferknochen bildet sich durch den fehlenden Kaudruck schon nach kurzer Zeit zurück.
Mit der rechtzeitigen und genauen Planung einer Folge-Versorgung z. B. in Form einer Brücke oder eines Implantats lassen sich etwaige Wanderungen der Nachbar- und Gegenzähne und bei letzterem auch ein Knochenabbau verhindern.
Zwischenschritte, die erneute Belastungen für den Patienten bedeuten würden, können dadurch vermieden werden.
